Night in White Satin Einladung
Unser Programm
Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Veranstaltungen.
CEWE Besichtigung
Wiederholungstermin:
Wir bekommen einen intensiven Einblick in die Produktion der bekannten CEWE-Fotobücher, die „made in Mönchengladbach“ in die…
Vortrag Textilgeschichte Mönchengladbach
Wir bekommen vom Chef der Geschichtswerkstatt, Herrn Hans Schürings, einen tiefen Einblick in die Entstehung der Textil-industrie von der Verarbeitung…
Besichtigung Theater Mönchengladbach
Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen des Theaters mit ihren technischen Möglichkeiten bis zur Kostümbehandlung.
Bericht aus dem Landtag
Die beiden Landtagsabgeordneten Jochen Klenner und Vanessa Odermatt berichten von ihrer Arbeit im Düsseldorfer Landtag und nehmen zu aktuellen Themen…
Sozial Holding Mönchengladbach
Eine Informationsveranstaltung über die Sozial Holding Mönchengladbach, ein städtisches Unternehmen, welches die älteren Bürgerinnen und Bürger der…
Vortrag über die Alhambra in Granada
Der Professor der Universität Granada, Prof. Dr. Antonio Villar-Sanchez, und außergewöhnlicher Kenner der Alhambra führt uns in die Geschichte der…
Konzert mit den Ohrwürmchen
Unter der Leitung unseres Vorstandsmitglieds Frans Hamelers werden Melodien von 20 Musikern zum Mitsummen in der Brandts Kapelle geboten.
Tierpark Odenkirchen
Wir erfahren, wie sich ein Tierpark organisiert, bezüglich der Ressourcen, Kauf und Finanzierung von Tieren, Futterbeschaffung, medizinische Betreuung…
Vortrag über Demenz, Ursachen und Prophylaxe
Eine Informationsveranstaltung von Dr. Thomas Jaeger, Chefarzt der Geriatrie in den Städtischen Kliniken in Rheydt über die Ursachen der Demenz und…
Weihnachtsfeier der Friedrich-Spee-Akademie MG
Die Schauspielerin Rosi Weber liest weihnachtliche Texte und Gedichte, die eingebunden werden in Harfenklängen. Für das leibliche Wohl mit…
Anmeldung
Rechtzeitig vor jeder Veranstaltung erhalten Sie eine schriftliche (Mail oder Brief) Einladung mit detaillierten Einzelheiten.
Ihre Anmeldung kann telefonisch, schriftlich per Mail oder Brief erfolgen.
Der Kostenbeitrag kann überwiesen oder an der Tageskasse bezahlt werden.